Am Wochenende haben die Proben bei der Stadtkapelle wieder begonnen – die doppelten Proben am Freitag und am Sonntag beenden für das Orchester die Sommerferien. Damit beginnt auch gleich die „heiße Phase“ in der Vorbereitung für die diesjährige Chrysanthemengala am 15. Oktober.
Sommerpause
Alle machen Ferien – wir auch!
Die Stadtkapelle verabschiedet sich in die Sommerpause. Wir starten wieder, wie immer, mit einer Doppelprobe am Ende der Sommerferien: Am Freitag. 08. September um 19:45 Uhr und am Sonntag, 10. September um 18:00 Uhr.
Denn im Oktober stehen zwei wichtige Auftritte auf dem Terminkalender:
Am 15. Oktober laden wir wieder zur Chrysanthemengala in die Stadthalle ein und am 22. Oktober nimmt das Orchester beim Wertungsspiel des Oberbadischen Blasmusikverbands in Kenzingen teil.
Ensemblemusikmedaille in Gold für die Stadtkapelle Lahr
Die Stadt Lahr verleiht seit 1988 die Musikmedaillen. Ausgezeichnet werden Musikerinnen und Musiker, die sich einen ersten oder zweiten Preis bei einem Wettbewerb auf Landesebene (Medaille in Silber) oder einen ersten, zweiten oder dritten Preis auf Bundesebene oder bei einem internationalen Wettbewerb (Gold) erspielt oder ersungen haben.
In einem Konzert am Sonntag, den 23. Juli, erhielten die Preisträger die Auszeichnung von Oberbürgermeister Dr. Müller.
Schon häufig war die Stadtkapelle Lahr für Leistungen bei Wertungsspielen ausgezeichnet worden. Neu war in diesem Jahr, dass die eigens geschaffene Ensemble-Musikmedaille nicht mehr nur dem Dirigenten, sondern allen Musikerinnen und Musikern überreicht wurde.
Die Stadtkapelle bekam die Auszeichnung für das gute Abschneiden beim Wertungsspiel in Kenzingen am 30.04.2016.
Das Lichterfest findet statt!
Das Lichterfest im Lahrer Stadtpark findet am 1. Juli bei jedem Wetter und auf jeden Fall statt!
Der Vorverkauf läuft am Samstag bei
- LZ bis 11:30 Uhr
- Musikhaus Eichler bis 12:00 Uhr
- Buchhandlung Schwab bis 12:30 Uhr
- KulTour-Büro bis 12:45 Uhr
- Buchhandlung Rombach bis 13:00 Uhr
- Kasse am Stadtpark bis 14:30 Uhr
Danach nur noch Abendkasse. Einlass in den Stadstpark ist ab 17:00 Uhr.
Countdown fürs Lichterfest
Gestern, am Mittwoch, ging es los: Die Mission „Lichterfest“ startete mit dem Transport des Festmaterials in den Betriebshof der Stadtgärtnerei.
In den nächsten 3 Tagen werden die Helfer der Stadtkapelle unter anderem ca. 2 Kilometer Lichterketten aufhängen, 1000 Meter Wasserleitungen verlegen und, als krönenden Abschluss, mehr als 13000 Becherlichter aufstellen.
Während dessen läuft die Werbung für das Lichterfest. Dazu erreichen uns auch aus London Fotos.
Die Bilder zeigen, dass rund um den Buckingham Palace die Plakate auf das Fest in Lahr hinweisen.