Nachwuchsmusiker gesucht

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Lahr steigt in die neue Saison und sucht weitere Musiker, die Spaß an sinfonischer und konzertanter Blasmusik haben.

Auf dem Veranstaltungsplan des Orchesters stehen neben Konzerte wie „Drei Orchester – Ein Klang“ und einem Stadtparkkonzert die Vorbereitung auf einen Wettbewerb. „Wir sind ein Orchester, ein Team und haben ein gemeinsames Ziel, das gemeinsam Musizieren“, betont Dirigent Joachim Rohrer.

Interessierte junge Musiker sollten etwa drei bis vier Jahre Instrumentalunterricht auf einem Instrument eines Blasorchesters mitbringen und zwischen 13 und 21 Jahre alt sein. Die Niveaustufe des Orchesters liegt in der Mittelstufe.JugendorchesterDie Proben finden immer am Donnerstag um 18.30 Uhr im Konzertsaal des „Alten Scheffels“ statt.“ Einfach mal reinschnuppern“, lädt der Dirigent ein.

Auf ins Jahr 2015

Prosit Neujahr! DSC_4600
Die Stadtkapelle wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gutes neues Jahr.
Das Jahr 2015 wird ein spannendes Jahr für die Stadtkapelle. Nach knapp 38 Jahren gibt Musikdirektor Joachim Volk den Dirigentenstab weiter. Der Anfang des Jahres ist geprägt von der Dirigentenauswahl. Am Samstag, den 25. April wird sich dann Joachim Volk in einem bewegenden Abschiedskonzert in der Stadthalle von „seiner“ Stadtkapelle verabschieden.

 

Weihnachtstour

Weihnachtstour Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür. Musikalisch stimmt die Stadtkapelle Lahr auf das Fest ein und veranstaltet eine kleine Weihnachtstour mit internationalen Christmassongs und traditionellen Weihnachtsweisen durch die Region.

Am Nikolaustag gastiert die Stadtkapelle um 11 und um 14 Uhr in der Lahrer Innenstadt, am Sonntag, den 7. Dezember ab 15 Uhr beim weltberühmten Gengenbacher Adventskalender. „Komm sing mit“ heißt es am Freitag, den 19. Dezember um 18 Uhr in der Lahrer Innenstadt, wenn die Stadtkapelle mit dem Gospelchor „Golden Harps“ weihnachtliche Weisen zum Mitsingen anstimmt. Am Samstag, den 20. Dezember lädt das Hauptorchester um 19 Uhr zu einem weihnachtlichen Konzert in das Hotel Colosseo im Europapark. (Eintritt frei). Zum Abschluss geht es an Heilig Abend auf eine Tour zu sozialen Einrichtungen und Ehrenmitgliedern des Verein.

Und auch die Jüngsten des Vereins sind in musikalischer Weihnachtsstimmung:
Das Jugendorchester spielt am Sonntag, den 14. Dezember um 18 Uhr in der Deutschen Allee im Europapark. Einen Tag später am 15. Dezember präsentiert das Vororchester und die Bläserzwerge um 18.30 Uhr an gleicher Stelle weihnachtliche Weisen. Am Samstag, den 20. Dezember umrahmen die Bläserzwerge und das Vororchester die Aktion „Lichtblicke“ auf dem Schlossplatz Lahr. Beide Orchester spielen ab 12.30 Uhr in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt.

Übrigens: Die Stadtkapelle gibt es auch für zu Hause. Die CD „Klingende Weihnacht in Lahr“ sorgt für heimische Klänge unter dem Weihnachtsbaum.  Die CD kann bei den einzelnen Auftritten des Hauptorchesters erworben werden. Im Handel ist „Volume II“ bei  den Geschäftsstellen der Lahrer Zeitung und der Badischen Zeitung, in den Büchereien Schwab und Rombach sowie im Musikum erhältlich.

Erfolgreicher musikalischer Oktober

 Zwei erfolgreiche Konzerte veranstaltete die Stadtkapelle im Oktober. Sie gestaltete am 12. Oktober eine begeisterte Chrysanthemengala unter dem Motto: „Mon Amour“.

Bild: Axel Fleig

Hierzu schrieb die Presse: „… Die Liebe spickelte in der fast vollbesetzten Stadthalle in den unterschiedlichsten Varianten aus dem Orchester. Sie zeigte sich in kompositorischen Verarbeitungen, in der Liebe der Musiker zu verschiedenen Werken, in der Verehrung von Gameboyhelden und in der Verschmelzung in Filmmusiken, mal stürmisch, mal träumend, mal ungewöhnlich aber immer eindrücklich….“

Während der Chrysanthema spielte die Stadtkapelle beim Blasmusiktag am 26. Oktober auf dem Marktplatz und begeisterte mit ihrem facettenreichen Programm die vielen Besucher des Blumenspektakels. Einen viel umjubelten Auftritt feierte am Blasmusiktag auch die befreundete Kapelle aus Altenmittlau, die während der Chrysanthema ihre musikalischen Freunde der Stadtkapelle besuchte.

 

Stellenausschreibung: Stadtkapelle sucht Nachfolger für Joachim Volk

Wie bereits in der Presse angekündigt, wird Dirigent Joachim Volk nach knapp 38 Jahren zum Mai 2015 den Dirigentenstab des Hauptorchesters abgeben. Der musikalische Schlusspunkt wird hierbei ein großes Abschlusskonzert am 25.04.2015 in der Lahrer Stadthalle sein (Beginn 19 Uhr). Seit Anfang Oktober ist die Dirigentenstelle in der Fachzeitschrift „Die Blasmusik“ und im Internet ausgeschrieben. Interessenten wenden sich bitte an den Vorstandsvorsitzenden Reiner Michel, Burgheimer Str. 28, 77933 Lahr, Tel. 07821/3578 oder mail: r.michel@stadtkapelle-lahr.de

Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie hier:Stadtkapelle Lahr -Stellenausschreibung Hauptorchester_SW