Stadtkapelle unterstützt Sanierung der Mauer der Burgheimer Kirche

Die Stadtkapelle Lahr hat Ende April ein Kirchenkonzert zu Gunsten der Sanierung der Mauer an der Burgheimer Kirche gegeben. Am Dienstag überreichte Christopher Büttner, Vorstandsvorsitzender der Stadtkapelle, an Trude Sommer, im Kirchengemeinderat Lahr als stellvertretende Vorsitzende für Bau und Finanzen zuständig, einen Spendenscheck in Höhe von 1 035 Euro. Der Betrag erinnert gleichzeitig an ein besonderes Datum. Im Jahr 1035 wurde die Burgheimer Kirche vom Bischof von Straßburg geweiht.
Momentan ist eine Spezialfirma dabei, die Mauer zu sanieren. 180 000 Euro sind für die Sanierung veranschlagt, die zum größten Teil von der Petrusgemeinde und der Kirchengemeinde Lahr zu tragen sind. Ein Zuschuss kommt von der evangelischen Landeskirche, außerdem hofft Sommer auf Unterstützung vom Landesdenkmalamt.

02 - Spende Stadtkapelle1Bild: Axel Fabricius (vom Vorstand der Stadtkapelle Lahr), Trude Sommer, Christopher Büttner (Vorstandsvorsitzender der Stadtkapelle Lahr)

Muttertagskonzert am 8. Mai im Stadtpark

Im Rahmen der IG-Musik-Konzerte im Lahrer Stadtpark spielt die Stadtkapelle traditionell am Muttertag (8. Mai 2016) im Musikpavillon, um die Stadtparkbesucher zu unterhalten. Dirigent Nicholas Reed und seine Musiker haben wieder einen bunten Strauß abwechslungsreicher Musiktitel im Repertoire und freuen sich schon darauf, den hoffentlich zahlreichen Mütter (mit ihren Familien) ein Ständchen bringen zu können. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es ist lediglich der normale Stadtparkeintritt zu entrichten.

Wertungsspiel in Kenzingen am 30.04.2016

Stadtkapelle erfolgreich

Die Stadtkapelle Lahr hat sich mit ihrem Dirigenten Nicholas Reed am vergangenen Wochenende dem Urteil einer dreiköpfigen Jury eines Wertungsspiels des Oberbadischen Blasmusikverbands gestellt. In der höchst vertretenen Kategorie („schwer“) des Wettbewerbs erreichten die Lahrer Musiker 85,7 Punkte und die Auszeichnung: „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Von den zwei angetretenen OrchestWettbewerb Kenzingen 5ern in dieser Kategorie ging die Stadtkapelle als punktbestes Orchester hervor.

Ganz bewusst hat sich Nicholas Reed nach nur einem Jahr an der Spitze der Stadtkapelle für dieses Wertungsspiel entschieden, um ein objektives Urteil einer fachkundigen Jury als Leitlinie für die weitere Arbeit mit dem Orchester zu erhalten. Die Jury lobte die Lahrer Musiker und bestärkte Reed, seinen eingeschlagenen musikalischen Weg weiter zu verfolgen. Bewertet wurden zehn Kriterien. Neben der Grundstimmung und Intonation, die Tonkultur und Klangqualität, Phrasierung und Artikulation, Technische Ausführung, Rhythmik und Zusammenspiel sowie die Dynamik und der Klangausgleich, Tempo und Agogik, Interpretation und Stilempfinden, die Stückwahl im Verhältnis zur Besetzung und Spielfähigkeit des Orchesters und der künstleriscWettbewerb Kenzingen 2he Gesamteindruck. In allen Kategorien konnten die Juroren maximal zehn Punkte vergeben.

„Die Teilnahme an diesem Wertungsspiel hat die Motivation unserer Musiker ungemein gesteigert. Das Ergebnis zeigt nun auch objektiv, dass wir uns mit Nicholas Reed als Dirigenten auf dem richtigen Weg befinden. Wir sind stolz und freuen uns auf die gemeinsame musikalische Reise“, sagte Michael Moser, Vorstand Musik, direkt nach der Ergebnisverkündung.

Kirchenkonzert am 24. April

Die Stadtkapelle Lahr lädt am 24. April um 18:00 Uhr zum Kirchenkonzert in die Stiftskirche Lahr ein. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen zeitgenössische geistliche Werke für sinfonisches Blasorchester. Der Eintritt zum Konzert ist frei; am Ausgang wird eine Spende für die Sanierung der Mauer an der Burgheimer Kirche erbeten.

Programm Kichenkonzert

Familienkonzert „4 Orchester – 1 Klang“

Vororchester-20151-1024x617

Das Vororchester fiebert seinem Auftritt entgegen.

Die Stadtkapelle Lahr veranstaltet am Sonntag, den 6. März im Bürgerhaus in Mietersheim das große Gemeinschaftskonzert „4 Orchester – 1 Klang“. Los geht es um 15.00 Uhr.
In familiären Rahmen präsentieren sich alle Orchester des Vereins. Die Stadtkapelle zeigt die musikalische Bandbreite ihrer Arbeit und die Entwicklungsstufen der verschiedenen Orchester. Das neue Anfängerorchester, eine Kooperation zwischen der Stadtkapelle und der privaten Musikschule „Musikum“, gibt dabei sein Debüt. Zudem spielen das Vororchester, das Jugend- und das Hauptorchester. Außerdem wird Reiner Michel, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Vereins, für seine langjährige Tätigkeit geehrt. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

Programm:

programm_familiennachmittag2016

zur Vergrößerung bitte auf das Bild klicken