Vom 21. – 23.02.14 begibt sich das Jugendorchester mit Dirigent Joachim Rohrer ins Trainingslager auf den Geisberg. Eine Probewochenende steht auf dem Programm, gilt es doch zwei Konzertauftritte Ende März (IG-Musik-Konzert am 29.3.14 und Familienkonzert der Stadtkapelle am 30.03.14) vorzubreiten. Aber natürlich stehen neben dem musikalischen Schliff auch gesellige Aktivitäten auf dem Programm. Abfahrt ist am Freitagmittag um 15 Uhr am Probelokal.
Neues Layout – Stadtkapelle und Bläserjugend präsentieren sich neu
Über 25 Jahre zierten die prägnanten Farbstreifen in den Stadtfarben den Briefkopf und die Plakate von Stadtkapelle und Bläserjugend. Damit ist nun Schluss. Das Neujahrskonzert der Stadtkapelle war der offizielle Startschuss für das neue Vereins-Layout. Dieses kommt in deutlich modernerem Gewand daher und verkörpert ab sofort die Außendarstellung des Vereins, so z.B. den Briefverkehr, die Konzertprogramme, Eintrittskarten oder diese Homepage. Entstanden ist das ganze in Zusammenarbeit mit der Grafik-Design-Klasse der Gewerbeschule Lahr. Die Klasse mit ihrem Lehrer Joe Schwaemmle hatte sich in mehreren Gruppen einem Ideenwettbewerb gestellt. Die Siegergruppe „huecksandfriends“ hat dann in enger Zusammenarbeit mit dem Verein den Feinschliff besorgt. Das moderne Logo stilisiert zum einen die fünf Notenlinien, zum anderen die Farben grau und rot, die sich auch in der offiziellen Musikeruniform abbilden. Vorsitzender Reiner Michel zeigt sich vom Ergebnis und dem Weg dorthin begeistert. „Damit sind wir gerüstet für die nächsten Jahre, um Bläserjugend und Stadtkapelle als dynamischen Verein in der Öffentlichkeit zu präsentieren.“ Die ersten Reaktionen waren jedenfalls durchweg positiv.
Neujahrskonzert am Sonntag, 26. Januar 2014
Zur Zeit laufen die letzten Vorbereitungen für das Neujahrskonzert 2014 der Stadtkapelle! Am Sonntag, 26. Januar, ab 18 Uhr findet in diesem Jahr die musikalische Einstimmung der Stadtkapelle auf das neue Jahr 2014 statt. In guter Tradition klassischer Neujahrskonzerte stehen natürlich auch bei der Stadtkapelle Walzer und Schnell-Polkas der Strauss-Familie im Zentrum des Programms. Dazwischen haben aber auch die bekannte Ouvertüre aus „Die Italienerin in Algier“ von G. Rossini und zwei Solo-Beiträge der Sängerin Anja Meyer-Rettberg ihren Platz gefunden. Und natürlich werden die Musiker um Joachim Volk auch bei den Zugaben den Kollegen in Wien in nichts nachstehen wollen. Durch das Programm führt gewohnt sachkundig und charmant Herr Ronald Holzmann. Karten gibt es an der Abendkasse zu 7 € (Erwachsene) und 5 Euro (Schüler und Studenten).
Alles Gute im neuen Jahr!
Der Vorstand der Stadtkapelle wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014. Halten Sie uns auch weiterhin mit Ihrem aktiven oder passiven Beitrag die Treue.
Als erster musikalischer Höhepunkt steht am Sonntag, 26. Januar 2014 um 18 Uhr das Neujahrskonzert des Hauptorchesters im Konzertsaal Altes Scheffel auf dem Programm. Hierzu laden wir jetzt schon herzlich ein.
Stadtkapelle auf Weihnachtstour am Heiligabend
Es ist langjährige Tradition, dass die Stadtkapelle am Vormittag des Heiligabend Mitglieder und Menschen, die Weihnachten nicht zu Hause verbringen können, musikalisch auf das Fest einstimmt. So werden Joachim Volk und sein Orchester verschieden Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen besuchen und deutsche Weihnachtslieder spielen. Die Stationen im Einzelnen sind: 9 Uhr Herzzentrum, 9:30 Uhr Caritasheim in der Bismarckstraße, 9:50 Uhr Ludwig-Frank-Haus, 10:10 Uhr Rosenbrunnen und Altes Rathaus. 10:30 Uhr Klinikum Lahr, 11:20 Uhr Altenheim Spital, 11:45 Uhr Behindertenwohnheim Langenwinkel. Ab 12:45 Uhr Alt-OB Werner Dietz. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Stadtkapelle wünscht schon jetzt allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
