Herbstgala – Endlich

Am Samstag, 23.10. war es soweit – endlich. Nach genau 741 Tagen durften wir wieder im Parktheater in Lahr konzertieren.

Die Vorbereitung für die Gala war eine Kraftanstrengung. Erst ab dem 11. Juni durften wieder Präsenzproben stattfinden. Mit eigenem Hygienekonzept und unter konsequenter Einhaltung der 3G – Regeln. Die Disziplin aller Beteiligten und der großartige Probebesuch zeigten, wie wichtig das Konzert für alle war.

Am 23. Oktober waren es dann 74 Musikerinnen und Musiker, die, selbstverständlich wieder unter der 3G – Regel, auf die Bühne saßen und ein wirklich außergewöhnliches Konzert spielten.

Höhepunkt im ersten Teil war die Clarinet Rhapsody von Donald J. Young und der ausgezeichneten Solistin Annette Tafler, die den Tonumfang ihres Instruments voll ausreizte und die Zuhörer mit warmem Klang in eine zauberhafte Szenerie entführte. 

Zu Beginn des zweiten Teils stand dann The Ghost Ship von José Alberto Pina auf dem Programm. Für dieses 18minütige Werk hatten wir uns Unterstützung geholt. Sophia Faißt (Flügel), Laetitia Glassen (Harfe) und Mathilda Meier (Cello) komplettierten das Klangbild des Orchesters. Und dass diese Komposition nicht nur das Orchester begeisterte zeigte das Puplikum durch stehenden Applaus.

Endlich wieder ein Konzert! Und hoffentlich dürfen wir im nächsten Jahr unser Jubiläum nachfeiern. 150 + 1 Jahr Stadtkapelle Lahr e.V. mit dem Empfang im Frühjahr und der Chrysanthemengala im Oktober 2022.

Herbstgala findet statt!

Da fälschlicherweise die Info die Runde macht, dass die Gala am Samstag ausfallen wird, hier nochmal zur Richtigstellung:

DIE HERBSTGALA DER STADTKAPELLE LAHR FINDET WIE GEPLANT STATT!

Die Corona-Regeln zum Konzert-Besuch stehen hier, weiter unten, auf der Hompage.

Herbstgala – Coronaregeln zum Konzertbesuch

Am 23. Oktober wird die Stadtkapelle endlich wieder auf der Bühne des Parktheaters konzertieren.

Aus der aktuellen Corona-Verordnung vom 15.10.2021 ergeben sich für das Konzert die folgenden Regelungen :

Für die Herbstgala gilt die 3G-Regel. Besucher müssen entweder vollständig geimpft oder genesen oder tagesaktuell getestet sein. Dazu muss am Eingang der entsprechende Nachweis vorgelegt werden.

Am Eingang werden zur Kontaktnachverfolgung die Daten der Besucher erhoben. Dies geschieht entweder schriftlich oder durch die Corona-Warn-App oder die Luca-App.

Während des gesamten Konzerts gilt für Besucher Maskenpflicht.

In der Pause ist wegen den Corona-Auflagen eine Bewirtung leider nicht möglich

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine Platzreservierung ist leider nicht möglich.

Der Eintritt zur Herbstgala ist frei.

Mit einem Probewochenende vom 01. – 03.10. wurde die „heiße Phase“ in der Vorbereitung auf unsere Herbstgala eingeläutet. Dabei probte das Orchester nicht nur mit den sprichwörtlichen Pauken und Trompeten sondern auch mit MusikerInnen an Flügel, Harfe, Cello und Kontrabaß. Diese Instrumente verstärken das sinfonische Blasorchester im zweiten Teil der Gala bei dem Stück The Ghost Ship des spanischen Komponisten José Alberto Pina. Im ersten Teil erklingt u.a. die Clarinet Rhapsody von Donald J. Young mit der Solistin Annette Tafler.

Das Konzert findet unter den aktuellen Corona-Regeln statt. Es gilt die 3G-Regel, während des Konzerts herrscht Maskenpflicht.