Eine nahezu vollbesetzte Stadthalle, eine kurzweilige und spritzige Moderation, ein bestens aufgelegtes Orchester mit hoch motivierten Solisten in seinen Reihen: das waren die Zutaten der Chrysanthemengala 2013, die am letzten Sonntag die „5. Jahreszeit“ in Lahr musikalisch einläutete. „Dirigent Joachim Volk und sein Blasorchester stehen für Blasmusik auf hohem Niveau“ berichtete die „Badische Zeitung“ zwei Tage später. Das Programm kam jedenfalls beim mit reichlich Lahrer Lokalprominenz bestückten Publikum prächtig an und die beiden Solisten Christopher Büttner und Roland Kopp wurden zurecht mit reichlich Sonderlob überschüttet. Insgesamt war der Abend auch durch seine optischen Akzente ein Feuerwerk an Farben, das in Ton und Bild ein Zeichen setzte.
Chrysanthemengala am 13. Oktober um 18 Uhr in der Stadthalle
Auch in diesem Jahr wird die Stadtkapelle mit einer Konzertgala auf die bevorstehende Chrysanthema einstimmen. Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der Stadt Lahr und mit Unterstützung der Sparkasse Offenburg-Ortenau statt am Sonntag, 13. Oktober 2013 ab 18 Uhr. Musikdirektor Joachim Volk und seine Musikerinnen und Musiker präsentieren ein unterhaltsames Programm zum diesjährigen Motto „Farbenspiel“. Solisten des Abends sind der Tubist Christopher Büttner und Roland Kopp auf seiner Trompete. Die Moderation wird wieder Hit-Radio-Ohr-Moderator Markus Knoll übernehmen. Auch ist es gute Tradition geworden, dass sowohl die noch amtierende als auch die zukünftige Chrysanthemenkönigin anwesend sein werden. Die Stadtkapelle Lahr würde sich über Ihren Besuch sehr freuen. Der Eintritt ist frei (Spenden kommen der Jugendarbeit der Stadtkapelle zu Gute).
Musikerferien
Nach dem tollen Auftritt beim Lichterfest in Seelbach verabschiedet sich die Stadtkapelle in die wohl verdienten Musikerferien. Erste Probe nach den Sommerferien ist am 8. September um 18 Uhr. Die Vorbereitungen auf die Chrysanthemengala am 13. Oktober gehen dann in die heiße Phase.
Stadtkapelle spielt am 19. Juli beim Lichterfest in Seelbach
Am Samstag, 19. Juli ist die Stadtkapelle wieder musikalisch unterwegs. Nachdem die Musikfreunde aus Seelbach vor zwei Jahren beim Lahrer Lichterfest zum Gelingen beigetragen haben, spielt die Stadtkapelle in diesem Jahr beim Seelbacher Lichterfest (Ortsmitte zwischen Gasthaus Bären und Bürgerhaus). Die Stadtkapelle wird in der Zeit von 21 – 23 Uhr die Gäste unterhalten. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Um 22:30 Uhr mussten die Kassen schließen – großer Andrang beim Lichterfest 2013
Bei idealem Sommerwetter wurde das Lichterfest am vergangenen Samstag zu einem großen Erfolg. 8500 Besucher konnten das Sommerspektakel im Stadtpark miterleben. Mehr ging nicht, denn nach dem Sicherheitskonzept ist dies die Obergrenze für den Lahrer Stadtpark, so dass die Kassen ab 22:30 Uhr schließen mussten. Drinnen genossen die Besucher abwechslunsreiche Musik auf vier Bühnen, die unzähligen Becherlichter und die bunten Lampions. Es war ein Fest der Superlative, bei dem das 20minütige Feuerwerk einen würdigen Schlusspunkt setzte. Auch die Lokalpresse berichtet von einem „grandiosen Erfolg für die Stadtkapelle“. Mr. Lichterfest Reiner Michel zeigte sich jedenfalls sehr zufrieden mit dem kompletten Verlauf und freute sich über die durchweg positive Ressonanz, die ihn persönlich erreichte. Jetzt haben sich die vielen Helferinnen und Helfer erst einmal ein Verschnaufpause verdient. Bis zum nächsten Lichterfest am 4. Juli 2015.