Am Freitag, 20.12.13 heißt es ab 18 Uhr beim Adventstreff auf dem Schlossplatz wieder „Komm sing mit..“- das Weihnachtsliedersingen für jedermann. Der Chor „Golden Harps“ und die Stadtkapelle unter der Leitung von Joachim Volk präsentieren traditionelle deutsche Weihnachtslieder zum Mitsingen. Für die nicht so textsicheren Besucher werden Liedtexte ausgeteilt. Am Samstag (21.12.13) lädt die Stadtkapelle im Hotel Colosseo (Europa-Park) wieder ab 19 Uhr zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Der Eintritt hierzu ist frei. Im Übrigen gibt es die beiden Weihnachts-CDs des Orchesters, deren Erlös für die Jugendarbeit bestimmt ist, noch zum Preis von 9,80 Euro in folgenden Geschäften: Geschäftsstellen der Lahrer Zeitung und der Badischen Zeitung, Buchhandlung Rombach (Arena), Buchhandlung Schwab, Musikschule Musikum. www.stadtkapelle-lahr.de
Stadtkapelle am 2. Adventswochenende auf weihnachtlicher Mission
Am Samstag, 7.12.13 wird die Stadtkapelle um 11 Uhr und um 14 Uhr auf dem Lahrer Adventstreff (Schlossplatz) jeweils ein einstündiges Weihnachtskonzert geben. Auf dem Programm stehen internationale Weihnachtssongs. Am Sonntag (08.12.13) sind die Lahrer Musiker dann zu Gast beim Gengenbacher Adventskalender, um dort das musikalische Rahmenprogramm vor der Öffnung des nächsten Fensters zu gestalten. Die Lahrer Stadtkapelle ist seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast im kulturellen Rahmenprogramm und gestaltet in diesem Jahr wieder einen ganzen Sonntagnachmittag. In der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr präsentiert das Orchester unter Leitung von Joachim Volk eine große Palette weihnachtlicher Weisen aus seinen beiden Weihnachts-CDs. Bei diesen Veranstaltungen besteht auch die Gelegenheit zum Kauf der neuen Weihnachts-CD „Klingende Weihnacht in Lahr Vol. II“, auf der eine ganz neue Auswahl von deutschen und internationalen Weihnachtliedern sowie weihnachtlichen Kinderliedern und –gedichten vertreten sind. Außerdem kann man die CD im Lahrer Einzelhandel zum Preis von 9,80 Euro erwerben: Buchhandlung Schwab, Buchhandlung Rombach (Arena), Geschäftsstellen der Lahrer Zeitung und der Badischen Zeitung, Musikschule Musikum. Infos unter www.stadtkapelle-lahr.de
Stadtkapelle als musikalischer Begleiter in der Adventszeit
In der Adventszeit ist die Stadtkapelle wieder musikalisch unterwegs. Nachdem das Jugendorchester unter der Leitung von Dirigent Joachim Rohrer heute den Lahrer Weihnachtstreff musikalisch eröffnet, wird das Hauptorchester unter der Leitung von Joachim Volk am Samstag, den 7.12. um 11 und 14 Uhr die Besucher der Innenstadt mit Weihnachtsliedern unterhalten. Am Sonntag 8.12. gestaltet das Hauptorchester ab 15 Uhr das Rahmenprogramm beim Gengenbacher Adventskalender. In der Deutschen Alle des Europa-Parks ist dann wieder das Jugendorchester am 15.12. ab 18 Uhr zu hören und am 20.12. findet zusammen mit dem Gospelchor „Golden Harps“ wieder das beliebte Weihnachtsliedersingen „Komm’ sing mit“ des Hauptorchesters auf dem Schlossplatz statt. Am Samstag, den 21.12. ist das Hauptorchester in der Eingangshalle des Hotels Colosseo (Europa-Park) ab 19 Uhr mit einem festlichen Weihnachtskonzert zu hören. Der Abschluss bildet dann der Besuch von Altersheimen und Krankenhäusern am Vormittag des Heiligen Abend. Wer die Stadtkapelle nicht live erleben kann oder verschenken möchte, kann das reichhaltige Repertoire auch auf den Weihnachts-CDs „Klingende Weihnacht in Lahr – Vol. I und II“ erleben. Die CDs sind in den Buchhandlungen Schwab, Rombach, den Geschäftsstellen der Badischen und Lahrer Zeitung sowie im Musikum zum Preis von 9,80 Euro erhältlich (so lange Vorrat reicht).
Weihnachts-CDs wieder ab sofort im Handel erhältlich
Ab dieser Woche ist die aktuelle Weihnachts-CD der Stadtkapelle Lahr „Klingende Weihnacht in Lahr Vol. II“ wieder im Lahrer Einzelhandel erhältlich. Bereits nach ihrem Erscheinen im letzten Jahr hatte der neue Silberling der Stadtkapelle als Advents- und Weihnachtsgeschenk oder als musikalischer Begleiter für die besinnlichen Stunden großen Absatz gefunden. Auf der CD finden sich traditionelle Weihnachtslieder wie „Herbei, o ihr Gläubigen“ oder „Der Heiland ist geboren“, aber auch moderne internationale Songs wie „Feliz Navidad“ oder „Last Christmas“ von Georg Michael. Besonders zu erwähnen sind zwei Kinderlieder von Rolf Zuckowsky, bei denen der Stadtkapellen-Kinder-Chor mitgewirkt hat. Und in einem großen Weihnachtsmedley kann man sogar das original Glockengeläut der Stadtkirche St. Peter und Paul hören. Die CD wurde in der Gesamtverantwortung von Dirigent Joachim Volk wieder im Lahrer Neuwerk-Studio aufgenommen. Sie ist ab sofort zum Preis von 9,80 Euro in folgenden Geschäften erhältlich: Buchhandlung Schwab, Buchhandlung Rombach (Arena), Geschäftsstellen der Lahrer Zeitung und der Badischen Zeitung, Musikschule Musikum.
Solange der Vorrat reicht, gibt es dort zum selben Preis auch noch einige wenige Exemplare der ersten Weihnachts-CD Vol. I, auf der u.a. auch der in diesem Jahr verstorben Alt-OB Philipp Brucker mit seinen Mundartgedichten zu hören ist.
Bläserjugend am Sonntag, 03.11. mit Stand auf der Chrysanthema vertreten
Am Sonntag, dem 3. November wird die Bläserjugend mit einen Verkaufsstand auf der Chrysanthema vertreten sein. Direkt vor der großen Veranstaltungsbühne auf dem Lahrer Marktplatz werden die Musikerinnen und Musiker u.a. reichlich Kaffee, sonstige Getränke und Kuchen anbieten, um den Gästen aus Nah und Fern den Veranstaltungssonntag in Lahr zu versüßen. Unterstützen Sie unsere Jugendorganisation mit einem Besuch an ihrem Stand. Auch Kuchenspenden für den Verkauf sind herzlich willkommen. Der Erlös kommt der Bläserjugend und ihrer Jugendarbeit zu Gute. Wir sehen uns….!