Lahrer Blasorchester auf dem Lichterfest

Wenn am kommenden Samstag, 02. Juli, über 13 000 Becherlichter, viele Kilometer Lichterketten und Lampions beim Lichterfest den Stadtpark in ein besonderes Licht tauchen kommen auch die Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten.

Ab 18:00 Uhr spielt der Musikverein Kuhbach am Musik Pavillon. Unter der Leitung von Ellen Förster wird die „kleine, aber feine Truppe“, wie sich selber bezeichnen,mit derzeit 24 Musikerinnen und Musikern ihre musikalische Visitenkarte abgeben.

Auf der Blasmusikbühne spielen der Schützenmusikverein Kipenheimweiler, der Musikverein „Harmonie“ Dinglingen und der Musikverein Sulz. Ab 18 Uhr werden die drei Musikvereine die Besucher bis kurz vor Mitternacht abwechslungsreich und schwungvoll unterhalten.

Samba auf dem Lichterfest

Ein Meer an Becherlichtern, das Ambiente des altehrwürdigen Stadtparks im Dämmerlicht, Musik von vier Bühnen und ein spektakuläres Feuerwerk. Das sind die Zutaten zum Lichterfest, dass die Stadtkapelle alle zwei Jahre im Lahrer Stadtpark veranstaltet.

Auf die Besucher der Samba-Bühne an der Villa Jamm wartet auch in diesem Jahr ein südamerikanisches Musik-Feuerwerk mit „El Cartel“ und Any Bahias Sambashow. Nicht nur für Insider und Latino-Freunde hat die Bühne an der Villa Jamm schon immer eine magische Anziehungskraft!

Der Vorverkauf für das Lichterfest läuft.

Mehr Informationen unter lichterfest-lahr.de

Country und Western ziehen beim Lichterfest ein

Beim traditionellen Lichterfest im Lahrer Stadtpark werden am Samstag, 2. Juli 2022, mehr als 8000 Besucher erwartet.

Auf vier Bühnen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Park ist stimmungsvoll mit Kerzen und Lichterketten erleuchteten. Der Abschluss bildet ein professionelles Musikfeuerwerk. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Die Bühne beim Pavillon gehört der Country-Band „White Horses. Seit 1999 spielen die „White Horses“ in der Country-Szene auf zahlreichen Veranstaltungen und Festivals in Deutschland, der Schweiz und Frankreich. „White Horses“ stehen für geradlinige energiegeladene Country-Musik und bieten eine Bandbreite von New Country bis zu den Countryklassikern, von Countryrock bis Bluegrass. 2000 bekam die Band sogar den begehrten „Oscar“ beim deutschen Rock- und Pop-Preis im Bereich Country.

Informationen zum Lichterfest finden sie unter lichterfest-lahr.de

Freuen Sie sich schon auf das Lichterfest am

02.07.2022 ab 17.00 Uhr im Stadtpark Lahr?

Ein Meer an Becherlichtern, das Ambiente des altehrwürdigen Stadtparks im Dämmerlicht, Musik von vier Bühnen und ein spektakuläres Feuerwerk. Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadtkapelle Lahr e.V. gemeinsam mit der Stadt Lahr und der Lahrer Zeitung das traditionelle Lichterfest im Stadtpark Lahr.

Über 13 000 Becherlichter, viele Kilometer Lichterketten und Lampions tauchen beim Lichterfest den Park in ein besonderes Licht. Dazu kommt ein musikalisches Programm auf vier Bühnen mit hochkarätigen Bands, Sambaformationen, feurigen Showacts und der Vielfalt der Blasmusik.

Auf der Bühne 1 am Haupteingang spielt in diesem Jahr

Ultimo – die Eventband des wilden Südens

ULTIMO sind 14 Musikerinnen und Musiker, die der Seele ganz unterschiedlicher Musikstile neue Energie einhauchen. Alles groovend, immer tanzbar, stets begeisternd und immer live!
Beliebte Soul-Klassiker und aktuelle Chart-Songs, die tief in unseren Ohren wurmen – das ist die ultimotive Spielwiese.

Besetzt mit Groove-Ministern, vier Frontgesängen und den Horny-Horns als fünfköpfigem Bläsersatz bildet ULTIMO eine musikalisch-familiäre Einheit, die unter Coverbands ihresgleichen sucht.

Ob sie mit Nena irgendwie, irgendwo, irgendwann 99 Luftballons steigen lassen; mit Pink, Taylor Swift, Earth, Wind & Fire, Justin Timberlake, Udo Jürgens und Golden Earring Party machen oder mit Aretha Franklin dem Publikum ihren Respect zollen – die energiegeladene Show und geballte Bühnenpräsenz dieser Band garantiert Funkenspringer ab dem ersten Song des Abends.

Mehr Informationen unter lichterfest-lahr.de