Konzerte am 11. und 12. Mai

Wer die Stadtkapelle mal wieder hören möchte, hat dazu am kommenden Wochenende Gelegenheit: Am Samstag, 11. Mai wirkt das Hauptorchester mit beim Konzert des Lahrer Polizeichors in der Lahrer Stadthalle. Beginn ist um 19:30 Uhr. Die Stadtkapelle wird dabei zwischen den Beiträgen der mitgestaltenden Chören immer wieder zum Gelingen des Abends beitragen. Einen Tag darauf findet das traditionelle Muttertagskonzert im Musikpavillon im Lahrer Stadtpark statt. Dirigent Joachim Volk und seine Musiker haben wieder einen bunten Melodienstrauß für die Stadtparkbesucher vorbereitet. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und dauert bis ca. 16:30 Uhr.

Neue Instrumentalausbildung – „Instrumentenkarussell“ am 11. Mai im Gemeindehaus Doler Platz

Mit einem „Instrumenten-Karussell“ am Samstag, 11. Mai im Evangelischen Gemeindezentrum Doler Platz (Parkplätze in der Max-Planck-Straße) informiert die Bläserjugend der Stadtkapelle interessierte Eltern und Kinder ab 6 Jahre über die Möglichkeit, im qualifizierten Musikunterricht ein Blas- oder Schlaginstrument zu erlernen (z.B. Trompete, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Posaune, Tuba, Schlagzeug). Zwischen 11 und 14 Uhr können Interessierte die verschiedensten Möglichkeiten des Musizierens kennen lernen und ausprobieren, um sich anschließend bewusster für ein bestimmtes Instrument entscheiden zu können. Das Instrumenten-Karussell soll helfen, die Welt der Musik auf vielfältige Weise zu erfahren und Aussehen, Handhabung, Tonerzeugung, Spielweise und Klang von Instrumenten durch Zuhören und eigenes Tun kennen zu lernen. Die Vorstellung der unterschiedlichen Instrumentengruppen erfolgt in Verbindung mit dem Vorspielen durch Schüler, die bereits in Ausbildung sind. Dirigent Joachim Volk und erfahrene Instrumentalausbilder geben weitere Tipps und Informationen. Dabei können Vorlieben und Begabungen im musikalischen Bereich entdeckt werden. Es führt sicherlich zu einer guten Motivation für einen anschließenden Unterricht bei der Stadtkapelle, wenn man sein Lieblingsinstrument selbst finden durfte. Musikalische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Joachim Volk jetzt Ehrendirigent des Jugendorchesters

Im Rahmen des Gemeinschaftskonzertes von Vor-, Jugend- und Hauptorchester am 17. März hat Dirigent Joachim Volk nach über 33 Jahren die Leitung der Jugendkapelle an seinen Nachfolger Joachim Rohrer übergeben. Drei Bläserjugend-Vorsitzende haben diese Zeit begleitet und im Rahmen der Verabschiedung nochmals Rückblick auf viele musikalische und gesellige Aktivitäten gehalten. Neben einem Fotobuch und einem Kochkurs auf dem Dollenberg hatten die drei Redner (Jürgen Kopp, Stephanie Volk und Jonas Michel) noch ein besonderes Geschenk parat: Sie ernannten Joachim Volk zum Ehrendirigenten der Bläserjugend.

Stadtkapelle hatte die besten Schützen

Wie in den vergangenen fünf (!) Jahren hat beim Vereins- und Krempelschießen des Schützenvereins Langenwinkel die Stadtkapelle die beste Mannschaft und mit Ralph Brucker (129 Ringe) auch den treffsichersten Einzelschützen gestellt. Von den 16 gemeldeten Mannschaften war die Stadtkapelle mit drei Mannschaften wieder am stärksten vertreten. Mit 343 Ringen verwies das Team 1 die Mitstreiter klar auf die Plätze. Unser Team 3 landete mit 295 Ringen auf einem guten dritten Platz. Glückwunsch an alle Teilnehmer und Glückwunsch besonders an das Team, das den Wanderpokal erneut für ein weiteres Jahr in den Proberaum der Stadtkapelle holte.