Termine in der Weihnachtszeit 2009

 

Auch in diesem Jahr ist die Stadtkapelle wieder an vielen Orten in der Weihnachtszeit musikalisch aktiv. Folgende Veranstaltungen, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist, sind in dieser Adventszeit geplant: 

  • 6. Dezember: Die Stadtkapelle umrahmt am zweiten Adventssonntag beim Gengenbacher Adventskalender das Öffnen des siebten Fensters (15 – 18 Uhr) vor dem Rathaus in Gengenbach
  • 12. Dezember: Ab 11 Uhr sowie ab 13:30 Uhr Weihnachtskonzert in der Lahrer Fußgängerzone (Schlossplatz) 
  • 13. Dezember: Weihnachtsfeier der Stadtkapelle in der Kaiserwaldhalle in Kippenheimweiler (ab 15 Uhr)
  • 21. Dezember: „Komm’ sing mit“ – Weihnachtsliedersingen für jedermann: Ein abwechslungsreiches Weihnachtskonzert mit der Stadtkapelle und dem Chor „Golden Harps“ unter der Leitung von Friedhelm Matter und Joachim Volk; Moderation: Uwe Baumann (Beginn: 18 Uhr)
  • 22. Dezember: Familienweihnachtskonzert im Hotel-Colosseo / Europa-Park zum Mitmachen, Wünschen und Mitsingen, Beginn: 19:30 Uhr
  • 23. Dezember: Weihnachtsliederspielen im Europa-Park (Deutsche Allee) 
  • 24. Dezember: „Stadtkapelle auf Weihnachtstour“ – weihnachtliche Weisen für Mitglieder und für viele Menschen, die das Fest im Krankenhaus oder im Pflegeheim verbringen müssen. Ab 9:30 Uhr auch auf diversen Plätzen in der Innenstadt. 

Bei diesen Veranstaltungen besteht auch Gelegenheit zum Kauf der Weihnachts-CD zum Preis von 9,80 Euro. 

Veröffentlicht unter News

Chrysanthemengala am Sonntag, 11. Oktober um 18 Uhr – Eintritt frei!!

Ausnahmsweise an einem Sonntagabend um 18 Uhr findet am 11. Oktober die diesjährige Chrysanthemengala der Stadtkapelle in der Stadthalle statt. Dabei soll die Gala in Zusammenarbeit mit der Stadt Lahr auch offiziell auf die große Blumenschau, die eine Woche später beginnt, einstimmen. Denn so vielfältig wie sich die Stadt Lahr zur Chrysanthema präsentiert, so vielfältig gestaltet die Stadtkapelle die Eröffnungsgala im Vorfeld. Die Stadtkapelle möchte deshalb auch nicht ein ganz bestimmtes Thema musikalisch angehen, sondern getreu dem Motto „Chrysanthema – Vielfalt im Quadrat“ die ganze Bandbreite der Blasmusik präsentieren: Von Marsch und Polka bis Filmmusik, über Sinfonische Blasmusik, Rock-Pop oder Musical wird den Besuchern musikalisch viel Abwechslung geboten. So dürfen sich die Besucher auf den traditionellen „Florentiner-Marsch“ freuen, ebenso wie auf ein „James-Bond-Medley“ oder ein Klarinetten-Solo mit Annette Tafler als Solistin. Auch der thematische Blumenschwerpunkt „Japan“ wird von den Musikerinnen und Musikern um Dirigent Joachim Volk mit den „Impressionen aus Japan“, einem dreisätzigen anspruchsvollen Werk, musikalisch aufgegriffen. Die Moderation übernimmt in bewährter Weise Hit-Radio-Ohr-Moderator Markus Knoll. Und noch eine Neuerung: Der Eintritt ist diesmal frei!

Das Programm: The Olympic Spirit (J. Williams); Konzert für Pauken und Orchester (J. Weinberger); Second Suite in F (G. Holst); König der Löwen (J. Higgins); Chick Corea Olé (C. Corea); Florentiner Marsch (J. Fucik); Concertino für Klarinette (A. Shaw); James Bond 007 (J. de Mey); Happy Trombones; Impressions of Japan (J. Barnes)

Veröffentlicht unter News

Stadtkapelle trauert um Ehrenmitglied Harald Paul

Die Stadtkapelle trauert um ihr Ehrenmitglied Harald Paul, der am 2. August 2009 kurz vor seinem 68. Geburtstag nach schwerer Krankheit verstorben ist. Harald Paul wurde am 18.3.2007 im Rahmen der Soirée wegen seiner besonderen Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied der Stadtkapelle Lahr ernannt. Er war für den Verein über Jahrzehnte in Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit im Hauptamt der Stadt Lahr ein kompetenter, verlässlicher und engagierter Ansprechpartner in allen Belangen. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand pflegte er eine besondere Verbundheit zu unserem Verein. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

 

Veröffentlicht unter News

4 mal Gold für Musiker der Stadtkapelle

Bei der diesjährigen Verleihung der Musikmedaille der Stadt Lahr in Silber und Gold war die Stadtkapelle ungewöhnlich zahlreich bei den Preisträgern vertreten. Neben Norwin Hahn, Bernd Oßwald und Christopher Büttner erhielt auch das Hauporchester der Stadtkapelle am 16.07.09 in einer Feierstunde die Goldene Musikmedaille der Stadt Lahr durch Frau Erste Bürgermeisterin Kaufmann verliehen. Grundlage für diesen ungewöhnlichen Erfolg waren die ausgezeichneten Ergebnisse beim überregionalen Wettbewerb für Blasorchester und Solisten vom Mai 2008 in Denzlingen, bei dem die drei Solisten und das Orchester in getrennten Wertungen Spitzenplätze belegten. Hierzu allen Musikerinnen und Musikern herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter News

Nachlese zum Lichterfest 2009

Das Lichterfest 2009 war wieder ein voller Erfolg. Für das Gelingen eines solchen Großereignisses bedarf es nicht nur die nötige Portion Glück beim Wetter, sondern auch Mitglieder und Freunde des Vereins, die sich mit Rat und Tat in die Vorbereitung und Durchführung einbringen. Der Vorstand der Stadtkapelle dankt an dieser Stelle allen Helfern für ihr großes und vielfältiges Engagement. Übrigens: Am 2. Juli 2011 ist das nächste Lichterfest. Anregungen hierzu nimmt der Vorstand gerne entgegen. 

Veröffentlicht unter News