Wer sich für das Lichterfest am kommenden Samstag eine Eintrittskarte im Vorverkauf sicher möchte, kann dies auch am Samstagvormittag noch in die Tat umsetzen. Bis 11:30 Uhr sind die verbilligten Karten an allen Vorverkaufsstellen (Lahrer Zeitung, Musik Eichler, Buchhandlung Schwab, Altes Rathaus, Walter’s Kellerei) erhältlich, in der Buchhandlung Rombach (Arena) sogar bis 15:30 Uhr. Langes Warten an den Abendkassen kann man damit vermeiden. Parkplätze gibt es im Übrigen an der Stadthalle, bei der Arena und am Terrassenbad.
Der Countdown läuft: Lichterfest am Samstag im Stadtpark
Mit dem Lichterfest am Samstag (ab 18 Uhr) kündigt sich an diesem Wochenende ein Sommernachtsspektakel in Lahrs schönstem Park an. Die Vorbereitungen der Helfer der Stadtkapelle und der Stadt Lahr, um den Park wieder in einem ganz besonderen Licht erscheinen zu lassen, laufen schon auf Hochtouren. Wenn sich ab 17 Uhr die Tore öffnen, erwartet die Besucher neben den vielen großen und kleinen Lichtern wieder ein tolles Programm. Die Bands „Caribbean Express“ und „Ritmo Brasil“ sowie eine farbenfrohe Samba-Show im Stile des Karnevals von Rio versprechen bei der Villa Jamm wieder heiße Tänze und südamerikanisches Feeling. Dazu beitragen werden auch der Salsa Club Lahr und das FitnessStudio Dance Fit.
Mit „Jimmy’s Soul Attack“ und „Southbound“ finden sich auf den beiden Hauptbühnen überregional bekannte Musikgrößen mit Kultcharakter ein. Das Vorprogramm beginnt dort bereits ab 18 Uhr. Für den ganz anderen Musikgeschmack werden auf der Blasmusikbühne die Musikvereine aus Lahr-Sulz, Münstertal und Grafenhausen die Besucher unterhalten. Organisator Reiner Michel von der Stadtkapelle: „Und zum krönenden Abschluss steigt wieder gegen Mitternacht das große Musik-Feuerwerk am Seerosenteich“. Natürlich gibt es an diversen, teils neuen Ständen auch abwechslungsreiche Genüsse für den Gaumen. Ebenso findet man wieder den beliebten Kinderbereich mit Kinderschminken, Tanzvorführungen der Tanzschule Yvette, Gestalten mit Ton und eine Instrumentenpräsentation der Stadtkapelle – alles dies ab 17:30 Uhr beim Spielplatz. Verbilligte Eintrittskarten (die auch einen schnelleren Einlass ermöglichen) gibt es im Vorverkauf noch bis Samstag 11 Uhr beim Musikhaus Eichler, den Buchhandlungen Rombach (Arena; sogar bis 15:30 Uhr) und Schwab, der Geschäftsstelle der Lahrer Zeitung, im KulTourbüro (Altes Rathaus), in Walter’s Kellerei und an der Kasse des Stadtparks. Für Familien wird erneut eine Familienkarte angeboten. Neben dem Haupteingang ist auch der Eingang Kaiserstraße geöffnet. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Infos unter www.lichterfest-lahr.de
Lichterfest 2013 – Pressekonferenz
Nicht mehr lange ist es bis zum Lichterfest am 6. Juli. Zur Einstimmung haben die Stadtkapelle und OB Dr. Müller heute zur Pressekonferenz ins Lahrer Rathaus geladen, um den Pressevertretern die diesjährige Konzeption und das Bühnenprogramm vorzustellen. Reiner Michel als Festorganisator wird dabei auch Einblick in die umfangreiche Festvorbereitung geben und Pressematerial zur Verfügung stellen. Vertreten sind u.a. die Radiosender Hitradio-Ohr, Radio Regenbogen und der SWR sowie die lokalen Printmedien. Infos unter www.lichterfest-lahr.de
Joachim Volk wird 60!
Die Stadtkapelle gratuliert ihrem langjährigen Dirigenten Joachim Volk zu seinem 60. Geburtstag am 14.06.2013. Herzlichen Glückwunsch!!
Vorverkauf für das Lichterfest hat begonnen
Seit 10. Juni 2013 gibt es die Karten für das Lichterfest am 6. Juli im Vorverkauf. Vorverkaufsstellen sind die Buchhandlungen Rombach und Schwab, Walter’s Kellerei, die Geschäftsstelle der Lahrer Zeitung, das KulTour-Büro der Stadt Lahr im Alten Rathaus und die Eingangskasse am Stadtpark. Dort erhält man die Kinder- und Erwachsenenkarten zu ermäßigten Preisen. Zudem ermöglichen diese am 6. Juli einen Zugang ohne lange Wartezeiten. Infos zum Fest unter www.lichterfest-lahr.de