Die Vorstandschaft

Vorstandsvorsitzender  Reiner Michel
 Vorstand Musik  Joachim Volk
 Vorstand Öffentlichkeit:  Michael Moser
 Vorstand Finanzen  Uwe Michel
 Orchestersprecher HO  Petra Huck
 Dirigent HO Joachim Volk
 1. Schriftführer  Stefan Huber
2. Schriftführer / Mitgliederverwaltung Denis Michel
Marketing / Werbung Marion Haid
 Internet Tobias Fiedler
 Jugendleiter (1. Vorstand BJ) Jonas Michel
 Kassier Christiane Brucker
 Noten  Ralph Jörger
 Uniform Bettina Köhler
 Instrumente Margot Volk
Verwaltung Unterrichtsräume Joachim Bader
 Veranstaltungsorganisation Jürgen Kopp
 Inventar Feste Beschaffung Annette Tafler

Vorstand BJ

Die Vorstandschaft

1. Vorsitzende  Jonas Michel
 2. Vorsitzender / Schriftführer Kristina Michel
 3. Vorsitzende Denis Michel
 Beisitzer Thorsten Manthey
 Beisitzer Bernd Oswald
 Beisitzer  Linus Schulz
 Kassier  Uwe Michel (Kraft Amtes)
 Beisitzer  Reiner Michel (Kraft Amtes)

Die Orchester


Bläserzwerge

Erste gemeinsame Erfahrung im instrumentalen Zusammenspiel in der Gruppe.

Verschiedene Auftritte innerhalb des Vereinsjahres

Vorochester

Zum ersten Mal erfahren die Kinder das gemeinsame Musizieren in einem Orchester.

Mehrere öffentliche Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen.

Jugendorchester

Die fortgeschrittenen Jugendlichen musizieren im sinfonischen Jugendblasorchester.

Konzerte, nationale und internationale Wettbewerbe, Orchesterfahrten, Jugendbegegnungen und Jugendaustausch.

Instrumentalausbildung


Blockflötenunterricht

Zur Vorbereitung auf das Erlernen eines Orchesterinstrumentes für Kinder ab ca. 6 Jahre.

Sowohl Unterricht in 2er-Gruppen als auch Einzelunterricht möglich.

Wöchentlich 30 Minuten.

Nähere Informationen bitte unter Kontakt bei Margot Volk anfordern.

Instrumentalunterricht

Ausbildung an folgenden Instrumenten für Kinder ab ca. 7 Jahre:

  • Querflöte
  • Oboe
  • Klarinette
  • Fagott
  • Saxophon
  • Trompete
  • Tenorhorn
  • Horn
  • Posaune
  • Tuba
  • Schlagzeug

Einzelunterricht, wöchentlich 30 Minuten

Nähere Informationen bitte unter Kontakt bei Joachim Volk anfordern.

 

Musikalische Früherziehung

Starterkids

Bei den Starterkids findet ein erstes spielerisches Hinführen in die Welt der Musik für Kinder statt. Teilnahme ist ab 2 bis 3 Jahren möglich. Die Kurse finden in Begleitung eines Elternteiles statt.

Wöchentlich 45 Minuten

Nähere Informationen bitte unter Kontakt bei Marion Haid anfordern.

Musikantenmäuse

Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren.

Die Musikantenmäuse bieten einen spielerischen Einstieg mit ersten musikalischen Grundlagen.

Wöchentlich eine Stunde ohne Eltern

Nähere Informationen bitte unter Kontakt bei Stephanie Volk anfordern.